Ein freier und quelloffener Vektorgrafikeditor. Inkscape bietet einen reichen Schatz an Funktionen und wird häufig für künstlerische und technische Illustrationen, wie Cartoons, Clipart, Logos, Typographie, Diagramme und Flussdiagramme eingesetzt.
Es verwendet Vektorgrafiken, die sich hochauflösend drucken lassen und deren Ausgabegröße quasi unbegrenzt ist, und nicht, wie bei Rastergrafiken, auf eine bestimmte Anzahl von Pixeln beschränkt ist. Inkscape verwendet das standardisierte SVG-Dateiformat, das von vielen anderen Anwendungen inklusive Webbrowsern unterstützt wird, als sein Arbeitsformat.
Inkscape unterstützt viele fortgeschrittene SVG-Eigenschaften (Knotenmarkierungen, Klone, Alpha Blending usw.) und legt viel Wert auf eine auf übliche Arbeitsabläufe optimierte Benutzeroberfläche. Knotenbearbeitung, komplexe Pfadoperationen, das Vektorisieren von Rastergrafiken und noch vieles mehr lassen sich so ganz einfach ausführen.
Inkscape 1.4.2